Vogelreimdingsis


  • 16. Dezember

    Vogelreimdingsis ist der gefiederte, gesprochene Adventskalender von Matthias und Kai. Falls dein Podcastendgerät keine Episodenbilder anzeigt, geh einfach auf https://vogelreimdingsis.trivial.studio.

    A-Seite: Adler

    Adler sind in deutschen Landen
    Äußerst gründlich missverstanden.
    Hängen Adler doch in allen
    Räumen, wo sich Leute ballen,
    Die dem Staat als Bürokraten
    Dienen und Bericht erstatten.

    Ausgerechnet Adler! Alter
    Falter! Hängt sich der Verwalter /
    Hängt sich die Verwalterin
    Unsres Staats ins Zimmer rin.

    Adler, lieber Deutscher Staat,
    Haben Akten gründlich satt!
    Adler scheißen auch auf Siegel,
    Durchschlag und Behördenfibel.
    Adler soll’n in diesem Land
    In die Luft. Nicht an die Wand.

    B-Seite: Axel

    Es krächzt in früher Morgenstunde
    Axel. Er fliegt seine Runde
    Durch die Gärten und den Park
    Und ihm fällt auf: Es riecht sehr stark

    Du fragst vielleicht: Ergibt das Sinn?
    Dass Vögel riechen können? Hmmmmm…
    Nun, Axel schon. Er ist ein eher
    Hochsensibler Eichelhäher

    Und den starken Leichendunst
    Zu schnüffeln ist auch keine Kunst
    Vielmehr umhüllt ein Pest-Odeur
    Den Park, die Gärten und ich schwör‘:

    Hätt Axel kein Benehmen nicht
    Gelernt als er ein kleiner Wicht
    Er hätt dem Drang nicht lang getrotzt
    Und irgendwo auf’s Gras gekotzt

    Denn nicht nur starker Übelruch
    Legt penetrant sein Leichentuch
    Auf alles, nein, es ist vielmehr
    Der Anblick selbst, der Axel schwer

    An allem Guten zweifeln lässt
    Des Botschaft er doch stets dem Rest
    Der Welt verlässlich Kund getan
    Doch steht dies alles weit hintan

    Nach dem, was dort im Morgenglanz
    Umspielt von vieler Fliegen Tanz
    Im Park vor Axels Augen liegt
    Dass Axel schweres Grausen kriegt

    Denn dort ist eingerollt gefläzt
    Ein totes Mammut, das, so schätzt
    Der Eichelhäher ungefähr
    Vier Meter lang, fünf Tonnen schwer

    Und überaus gestorben ist
    Wovon ein meterlanger Riss
    Am Unterleib des Tieres zeugt
    Aus dem Gedärm nach außen äugt

    Der Eichelhäher landet sanft
    Wobei er einem Würgekrampf
    Mit größter Würde widersteht
    Und schaut sich um, was hier wohl geht

    Von wegen leichtem Aaserwerb
    Denn klar, auch wenn das Fleisch verderbt
    Und schon von Fliegen in Besitz
    Zum Leichenschmaus genommen ist

    Muss man doch sehen, wo man bleibt
    Und Axel schüttelt sich und treibt
    Den Schnabel erst mal nur zum Test
    Ins Mammutfleisch – es ist ein Fest

    Doch da baut sich vor Axels Platz
    Noch während Axel schamlos schmatzt
    Ein Mäuserich vor Axel auf
    Und brüllt ihn an mit viel Geschnauf

    „Was, Vogel, fällt dir bitte ein?!
    Was pickst du auf mein Mammut drein
    Das ich in mühevoller Jagd
    Gehetzt und dann getötet hab?

    Was denkst du denn? Dass solch ein Leib
    Vom Himmel fällt und liegen bleibt?
    Damit’s die Tiere hier im Park
    So einfach aßen können? Quark!

    Was glaubst du denn, wie schwer es ist
    Ein solches Tier in Tagesfrist
    Zu jagen und zu stellen und
    Dann auszuweiden solchen Fund?

    Schaff deinen fetten Vogelarsch
    Sofort von meinem Mammut, Marsch!
    Und wenn du nicht sofort parierst
    Brauch ich Gewalt, dass Du’s kapierst!“

    Und Axel lässt so schnell er kann
    Vom Mammut ab. Er denkt daran,
    Dass nun statt Elefantenass
    Ganz and’rer Happen steht zum Fraß

    Bereit. Und ohne Blickkontakt
    Hat er die Maus am Schopf gepackt
    Und schlingt das zeternde Getier
    Herunter. Schwupps, das hast du dir

    Verdient, du rüpelhafte Maus
    Und Axel rülpst und fliegt nach Haus.
    Und, tja, so läuft das hier auf Erden:
    Fressen und Gefressen werden.


  • 15. Dezember

    Vogelreimdingsis ist der gefiederte, gesprochene Adventskalender von Matthias und Kai. Falls dein Podcastendgerät keine Episodenbilder anzeigt, geh einfach auf https://vogelreimdingsis.trivial.studio.

    A-Seite: Haltung

    Die Schnepfe watet durch das Watt
    Wobei sie wenig Grazie hat
    Da kommentiert vom Strande her
    Ein Pfeifer: „Haltung, bitte sehr!“

    Die Schnepfe stoppt und schaut verschnupft
    Wer unverschämt vom Strand her ruft
    „Sie, kleiner Pfeifer!“ flötet sie
    „Sind still! Oder ich töte sie!“

    B-Seite: Pech

    An einem Freitagnachmittag
    Hat Paul, der Truthahn, Pech gehabt
    Denn gerade war sein Gatter dran
    Mit Nur-mal-kurz-zum-Schlachter-fahrn

    Und während alle aufgeregt
    Den Sonntagsstaat sich angelegt
    Tat Paulchen hinter seinem Nest
    Nen Schritt zuviel, zum Zaun, hing fest…

    Und Paulchen musst‘ von da aus sehn
    Wie alle zum Transporter gehn
    Und blieb allein noch Wochen da
    Bis auch für Paulchen Freitag war


  • 14. Dezember

    Vogelreimdingsis ist der gefiederte, gesprochene Adventskalender von Matthias und Kai. Falls dein Podcastendgerät keine Episodenbilder anzeigt, geh einfach auf https://vogelreimdingsis.trivial.studio.

    A-Seite: Die Dohle drängelt

    Die Dohlen Dieter, Dors und Doris
    Dösen vor dem ollen Tor, bis
    Doris dies als „doof!“ bemängelt
    Und dann Dors und Dieter drängelt
    Dieses dicke Ding zu drehen
    Das man doch mal vorgesehen
    Und als „Coolen Coup“ bezeichnet
    Hatte. Doch der Dieter beichtet
    Dass er lieber dolle Schmöker
    Liest, als Diebesgut verhökert

    B-Seite: Der Eichel häht

    Der Eichel häht:
    „Ein Bussard busst
    Am Himmel hoch!
    Er busst bewusst
    So hoch und träg
    Und stürzt dann doch
    Herab zum Schluss
    Würgt jedes Eich!
    Hörnt jede Natter!
    Wündelweich
    Mit Hochgenuss
    Und macht die Flatter.“


  • 13. Dezember

    Vogelreimdingsis ist der gefiederte, gesprochene Adventskalender von Matthias und Kai. Falls dein Podcastendgerät keine Episodenbilder anzeigt, geh einfach auf https://vogelreimdingsis.trivial.studio.

    A-Seite: Zwischen allen Wolken

    Hoch zwischen allen Wolken fliegt
    Der Sperling, schaut und staunt
    Was unten in der Welt geschieht
    Er sieht’s und glaubt es kaum

    Denn vieles unten, wenn auch klein,
    Ist einfach, klar und schön
    Und anderes dagegen scheint
    Zu schlimm um hinzusehn

    Was kann der Sperling tun? Er weint
    Und lacht bei dem Befund
    Er faltet seine Flügel ein
    Und stürzt auf kühlen Grund

    B-Seite: Auf der Wiese

    Es gibt in meinem Witz-Besitz
    `nen mittelguten Kiebitz-Witz:
    Kommt Kiebitz in die Therapie
    Und sagt: Frau Doktor, niemals nie
    Werd ich ich in meinem Habitat
    Lang überleben. Dauernd hat
    Der Bauer, der die Wiese mäht
    Ein neues Wiesenmähgerät
    Das meine Brut im Nu zersägt
    Und mir stark auf die Eier gäht


Vorherige Seite Nächste Seite